Potentieller Felssturz am kleinen Piz Buin

Bergsport erfordert Risikomanagement.

Wir wollen euch aufmerksam machen auf den potentiellen Felssturz am kleinen Piz Buin, der seit 2 Jahren vom SLF ( Schweizer Lawinen Forschungsinstitut in Davos ) beobachtet und kartographiert wird. Wir danken dem SLF, dass wir die Bilder veröffentlichen dürfen. Weitere Informationen unter www.slf.ch/de/projekte/potentieller-felssturz-kleiner-piz-buin.html
Im Bereich der Buinlücke – Normalweg zum großen Piz Buin – wird das durch häufigen Steinschlag gefährdete Gebiet durchquert. Es empfiehlt sich, das Gebiet allein, zügig und wachsam zu überqueren. So wird es auch von den Bergführen gehandhabt. Wer das Risiko in der Buinlücke vermeiden will, sollte sich andere Ziele als den Piz Buin auswählen. Auch hier werden Risiken abzuwägen sein.

Info Situation 2022 PDF (Bilder)

Globetrotter DAV-Wochen

globetrotter DAV-wochen

*Der 15% Gutschein ist vom 14. bis 20.06.2021 auf das Globetrotter Sortiment gültig und kann
auf globetrotter.de, in unseren Filialen sowie telefonisch bei unserer Bestell-Hotline eingelöst
werden. 20% Rabatt wird vom 14. bis 27.06.2021 nur in den Globetrotter Filialen für Inhaber-
Innen der DAV-Globetrotter-Clubkarte gewährt.
Pro KundIn und Einkauf kann nur ein Gutschein dieser Aktion einmalig eingelöst und nicht mit anderen Aktionsgutscheinen oder Rabattcoupons kombiniert werden. Eine nachträgliche Einlösung ist nicht möglich. Ein Weiterverkauf ist nicht gestattet. Bei Widerruf verfällt der gewährte Nachlass und kann nicht gutgeschrieben oder für einen Folgeeinkauf/Umtausch verrechnet werden. Der Gutschein gilt nicht für Geschenkgutscheine, Bücher, Zeitschriften, Karten, Lebensmittel, GPS, Boote, SUP-Boards, Fahrradanhänger, Dachzelte, 2nd Hand Ware, Sonderbestellungen, Veranstaltungskarten und Serviceleistungen.

Platte/Rambach

Tour der “Freitagswanderer” am 28. August 2009:
Wie immer, starteten wir in Wiesbaden mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, diesmal mit dem Bus zur Platte (500 m). Von hier wanderten wir über die Trompeterstraße zum Achteck, dann am Kellerskopf vorbei talwärts zum Kellerskopfstollen. Hinter der dann folgenden Grillhütte ging es zum Sportplatz Rambach, kurz danach erreichten wir die Gaststätte Haus Sonneck zu unserer Schlussrast. Die beigefügten Bilder bitte anklicken. Klaus Thomae, Gruppensprecher.