Mit dem Fahrrad auf Tour
Der Name ist Programm: Watt und Wade! Es sind alle Fahrradbegeisterten eingeladen, ob mit oder ohne Akku am Rad, die Spaß daran haben, gemeinsam auf Radtour zu gehen. Im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Radfahren auf abwechslungsreichen Touren durch die umliegenden Mittelgebirge, das Rhein-Main-Gebiet und auch mal entlang der Flussufer. Zu den Tagesausflügen gehört eine gemütliche Einkehr oder mal ein kulturelles Schmankerl. Mit einer durchschnittlichen Kondition ist man den Tourenangeboten gewachsen. Gemeinsame Planungen von Mehrtagestouren sind ausdrücklich erwünscht. Für das kommende Jahr 2023 steht ein sehr umfangreiches Programm auf dem Plan: “Eifel-Mosel-Taunus per Rad” in drei Abschnitten im Mai, Juni und September und eine schöne Transalp-Alp-Tour von Füssen nach Arco am Gardasee im August. Außerdem wird es verschiedene kulturell angehauchte Tagestouren geben und etwas für Einsteiger mit nicht ganz so vielen Kilometern. Auf dieser Seite findest du einen Link zum Kalender mit einer Übersicht aller Termine für dieses Jahr.
Leistung, Ausdauer und Fahrtechnik:
Tagestouren zwischen 60 bis 80 km und zwischen 300 bis 800 Höhenmetern. Diese Gruppe ist eine Radtourengruppe. Der Schwerpunkt liegt auf Strecke-Landschaft-Genuss. Wir folgen größtenteils ausgewiesenen Radwegen. Man sollte sein Rad sicher beherrschen.
Ausrüstung:
Alles, was zwei Räder hat, wie Touren-, Trecking-, Mountain- oder Gravelbike mit oder ohne O-Mobilität; Fahrradhelm, kleines Werkzeug, Ersatzschlauch, Pumpe, Regenbekleidung;
Wir hoffen, dass die eine oder der andere Lust bekommen hat, mit auf Tour zu gehen. Bei Interesse einfach Kontakt per Mail oder WhatsApp aufnehmen.
Termine 2023
https://www.dav-wiesbaden.info/kalender/kategorie/watt-und-wade/liste/
Kontakte und Auskünfte
- Dirk Basting
- d.basting@dav-wiesbaden.de
- Tel.: 0163-6856843
- Stephan Tremus
- s.tremus@dav-wiesbaden.de
- Tel.: 0151-42607657
Rückblick: Unterwegs auf dem Bodensee-Königssee-Radweg












In diesem Sommer trafen wir uns in Lindau am Bodensee, um auf den Spuren des Klassikers vom großen See im Westen an den erfrischenden Königssee in Berchtesgaden zu radeln. Wir fuhren etwas mehr ins Gebirge hinein, was natürlich einiges an Höhenmetern mit sich brachte, aber auch wunderbare Ausblicke bescherte. Angesichts des Fachkräftemangels in der Gastronomie bedurfte es einiger Flexibilität und Kreativität, wie auch in der Tourenplanung, die wir den aktuellen Gegebenheiten anpassten. Nach 560 genussvollen Kilometern kamen wir in Berchtesgaden an und waren stolz, die erste große Alpentour der Watt & Wade-Gruppe auf die Beine gestellt zu haben.
Tourenplanungen und Tourenvorschläge
Bei alpenvereinaktiv.com findet ihr unter dem link unten verschiedenen Touren, die wir gefahren sind, in Planung haben oder einfach empfehlen.
Die Watt & Wade-Gruppe bei https://www.alpenvereinaktiv.com/s/IOhSbH

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.