Das neue Kurs- und Tourenprogramm für 2025 ist jetzt online!!

Hier geht’s zum Digitalen Heft

Kurs- und Tourenanmeldung

Ab Montag, den 13.1.2025 ab 18:00 Uhr können die Kurse für das Sommerprogramm 2025 gebucht
werden. Damit die Anmeldungen möglichst reibungslos vonstatten gehen, hier noch ein paar Hinweise.
Falls das Log In oder die Registrierung nicht funktioniert, es geht auch ohne. Gewünschten Kurs
anklicken, auf Buchen gehen, dann kommt man auf die Anmeldeseite. Ohne Log In die mit Sternchen
versehenen Angaben ausfüllen.
Nach dem Absenden der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-mail, dass die
Anmeldung/Resevierungsanfrage erfolgreich versendet wurde. Falls Sie keine mail erhalten, hat
irgendwas nicht funktioniert und die mail wurde nicht versendet.
Die Mitglieds-Nummer OHNE Schrägstriche eingeben.
Bei zeitgleich vielen Anmeldungen kann das Programm ev. etwas überlastet sein und die gebuchten bzw.
freien Plätze werden ev. nicht ganz korrekt angegeben. Einfach anmelden, auch wenn dort steht es gibt
nur noch Plätze auf der Warteliste.
Auch wenn man kein A-Mitglied sondern C-Mitglied der Sektion Wiesbaden ist, Wiesbaden als die
Sektion eintragen, in der man Mitglied ist. Ansonsten die Sektion eintragen, in der man A-Mitglied ist.

HELFENDE HÄNDE GESUCHT!!

Helfende Hände für das Einweihungsfest gesucht!

 

Ihr habe es längst mitbekommen: Am 10.Mai 2025 feiern wir ab 11.00 Uhr mit einem großen Fest die Einweihung unseres wunderschönen neuen Alpinzentrums in Wiesbaden-Rambach.
Es wird ein richtiges Familienfest mit Essen und Trinken, Kinderspielen, einer Tombola, einem Alphornquartett und weiteren Musikbeiträgen, Präsentationen und Führungen und abends einer Disco zum „Abtanzen“. Wir rechnen mit vielen hunderten Gästen und werden auch für schlechtes Wetter gerüstet sein (haben aber Sonne bestellt…).

 

Dafür suchen wir jetzt schon viele fleißige Helfer:innen:

für den Auf- und Abbau der Zelte, Stehtische, Außenmobiliar,
für verschiedene Transporte, Beschilderungen, Einweisungen
insbesondere für die Herstellung und den Verkauf von Kuchen und Salaten, den legendären „alpinen
Köstlichkeiten“, Getränken etc.

Das Festkomitee hat seine Arbeit aufgenommen und sicher sind aktuell noch nicht alle benötigten Hilfsdienste „auf dem Schirm“.

 

Dafür brauchen wir unbedingt Eure Hilfe! Bitte meldet Euch, wenn Ihr uns auf die ein oder andere Weise unterstützen könnt, mit einer kurzen E-Mail an b.hahn@dav-wiesbaden.de

 

Vielen Dank schon jetzt dafür.

 

Das Festkomitee

 

Bildunterschrift Grafik: Freepik-Gestalltung

Wir sind endlich umgezogen!

Wir sind umgezogen in unser neues Alpinzentrum. 

Das bringt natürlich ein bisschen Durcheinander mit sich. 

Telefonisch sind wir vorübergehend unter der Nummer 017686076434 zu den normalen 

Öffnungszeiten zu erreichen. Oder schickt uns gerne eine Email an info@dav-wiesbaden.de

Unsere neue Adresse ist: In der Lach 4, 65207 Wiesbaden-Rambach

Bestellte Kalender und Jahrbücher können auch dort abgeholt werden. 

Mosel, Wein, Wald – Mit tollen Menschen auf tollen Wegen

Moselsteig 2020-2024 – eine Bilanz

Insgesamt 35 unternehmungslustige Wanderer und -innen, vier Jahre, 20 Etappen mit zusammen mehr als 400 Kilometern, vier Weinproben und ein Corona-Test: Das sind die nackten Zahlen unseres Unternehmens Moselsteig. In Erinnerung geblieben sind zahlreiche unvergessliche Stunden auf einem der schönsten Fernwanderwege Deutschlands.

Dabei fing das Unternehmen alles andere als entspannt an, denn der Frühsommer 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie. In den Wochen vor dem Tourstart schauten Wanderleiter und Sektionsvorstand regelmäßig auf die Zahlen aus dem Landesuntersuchungsamt und lauschten den Worten der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Zwei Wochen vor dem Start am 11. Juni war dann klar: Sportvereine dürfen in Gruppen von bis zu zehn Personen draußen unterwegs sein- natürlich mit genauen Hygienevorschriften und Abstandsregeln.

Continue reading Mosel, Wein, Wald – Mit tollen Menschen auf tollen Wegen