Die Themenwanderung TW 2022 / 03 Wein und Wandern im Rheingau (Sonntag, 22.5.2022) ist ausgebucht. Bitte keine Anfragen mehr an Uta Frenkel schicken.
Allen Teilnehmern wünschen wir am kommenden Sonntag, 22.5.2022 einen schönen Tag im Rheingau.
Die Themenwanderung TW 2022 / 03 Wein und Wandern im Rheingau (Sonntag, 22.5.2022) ist ausgebucht. Bitte keine Anfragen mehr an Uta Frenkel schicken.
Allen Teilnehmern wünschen wir am kommenden Sonntag, 22.5.2022 einen schönen Tag im Rheingau.
Folgende Botschaft hat der Bundesverband an die Hüttengäste kommuniziert (in Abstimmung mit den alpinen Verbänden Österreichs):
Nachlesen könnt ihr dies alles auf der Homepage des Bundesverbandes
https://www.alpenverein.de/huetten-wege-touren/huetten-in-bayern-infos-fuer-gaeste_aid_34949.html
Es gibt noch freie Plätze bei der Durchquerung Ötztaler Alpen mit Karl. Die Tour findet vom 26. Juni – 1. Juli 2022 statt. Bitte bis zum 15.5.2022 entscheiden, da bei mangelnder Teilnehmerzahl die Tour abgesagt werden muss.
Bei Interesse: Weitere Informationen bei Karl Köttnitz k.koettnitz@dav-wiesbaden.de
Die September Sektionsnachrichten sind gedruckt und werden aktuell zugstellt. Einige Sektionsmitglieder haben sie bereits per Post erhalten, wer noch nicht, dann in den nächsten Tagen. Entgegen der Ankündigung im Heft, können die Touren erst ab Montag, 13.09.2021 ab der Mittagszeit gebucht werden.
DAV_253_Pre_Kurs-Tourenprogramm_2021-2022
Zum bereits bestehenden ausführlichen Wintertourenprogramm sind noch zwei weitere Skitouren im März und April 2022 dazu gekommen. Pizzarunde auf die Carschinahütte und Frühlingsskitouren im Kühtai und Sellraintal.
W2022-14 Kursbearbeitung Pizzarunde Carschinahütte
W2022-15 Kursbearbeitung Frühlingsskitouren im Kühtai
Mittwoch: 23. Februar 20 Uhr
Während sich das Klettern von einem eher seltenen Hobby zu einem Trendsport entwickelt, über den die Mainstream-Medien berichten, klettert Marc-André Leclerc allein, weit weg vom Rampenlicht. Die Besteigungen abgelegener Steilwände, die der 23-Jährige unternimmt, gehören zu den gewagtesten Solo-Touren der Geschichte. Regisseur Peter Mortimer ist von Leclercs Leistungen fasziniert und möchte einen Film über ihn machen. Aber der kanadische Solo-Bergsteiger ist schwer fassbar: Er ist ein öffentlichkeitsscheuer Nomade, besitzt weder ein Telefon noch ein Auto und ist eher abgeneigt, seine pure Vision des Bergsteigens mit einem Filmteam zu teilen. So fällt es Mortimer schwer, mit Leclerc Schritt zu halten, und zugleich werden dessen Solo-Touren immer umfangreicher und kühner. Dann begibt sich Leclerc auf ein historisches Abenteuer in Patagonien, das die Möglichkeiten des Solo-Bergsteigens neu definiert.
“DER ALPINIST ist ein intimer Dokumentarfilm über einen visionären Bergsteiger, der trotz der möglicherweise dramatischen Folgen konsequent seinen eigenen Weg geht.” kino-zeit.de
USA 2021, 93 Min., FSK: ab 12, OmU
Regie: Peter Mortimer, Nick Rosen
Buch: Peter Mortimer, Nick Rosen
Kamera: Jonathan Griffith, Brett Lowell, Austin Siadak
Musik: Jon Cooper
Mit Marc-André Leclerc, Brette Harrington, Peter Mortimer
Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online: https://booking.cinetixx.de/frontend/index.html?cinemaId=2079319745&showId=2500446291&bgswitch=false&resize=false#/show/2079319745/2500446291
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.